Kommen Sie mit Ihrem Kind in unseren Mini-Club. Ein gemeinsames Frühstück, Sing- und Fingerspiele, basteln, krabbeln und laufen lernen steht für uns und die Kleinsten auf dem Programm.
beinhaltete Fragestellungen waren z.B.:
Resultate der Befragung waren, dass die Öffnungszeiten des Kindergartens ausreichend sind und die Angebote für Kinder und Eltern den Erwartungen entsprechen.
„Die Kirche kommt zu den Gläubigen“, titelte die NZ vom 7. Dezember 1967 ihren Bericht über das Richtfest unserer Kirche.“ begann Architekt Reinhold Büttner in der Festschrift zum 40. Geburtstag seinen Bericht über die Anfänge der Nikodemuskirche.
Den Grundstein hatte man bereits am 30. Juni 1967 gelegt. Bis zur Einweihung der Kirche sollte es dann noch ein ganzes Jahr dauern.
Im Jahr 1967 zählte die rasch gewachsene Vorstadtgemeinde ungefähr 4.000 Mitglieder. (Im Jahr 1998: 6.890; 2017: 5.390).
Von der Planung des Kirchengebäudes bis zum Einbau der Orgel war ein langer Weg zurück zu legen.
Entscheidend für die Möglichkeit der Verwirklichung war es, einen geeigneten Platz zu finden.
Gemeinde, Jugend, Konfirmanden
Die Unterlagen zur Anmeldung für die Segelfreizeit findet ihr hier:
Flyer 20172018 NEU alle weiteren Infos unmittelbar bei Diakonin Christina Höpfner!
Datum: 02.-07. September 2018
Ort: Holland/Ijsseelmeer
max. Teilnehmerzahl 14
Leistungen: – Transfer:
Die An- und Abreise wird als gesamte Gruppe unternommen.
Entweder mit einem Bus oder mit der Deutschen Bahn.
– Unterkunft auf dem Schiff
Wir sind sechs Tage auf dem Schiff in Gemeinschaftskajüten untergebracht.
– Verpflegung während der Reise
Die Verpflegung umfasst Montag bis Donnerstag. Am An- und Abreisetag müssen
die Teilnehmer selbst für die Verpflegung sorgen.
– pädagogische Betreuung
Die Freizeit wird von erfahrenen Jugendleitern der Evangelischen Jugend begleitet. Zudem
ist Christina Höpfner, Diakonin als Teamleitung dabei.
Reisepreis: 363 € (finanzielle Unterstützung durch die Stadt und Gemeinde können beantragt werden).
Anmeldeschluss: 01. April 2018
Informationsabend Montag, 05. März 2018 um 19.30 Uhr im Jugendkeller (Weiltingerstraße 17 – 90449 Nbg.)
Kontakt und Infos:
Christina Höpfner, Diakonin
Tel. 0911 239562-18
Mail: diakonin-ejniko@mail.de
Rucksack packen, fertig, los! Weit weg von zu
Hause und auf nach Holland!
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg hinauf
in den hohen Norden, um fünf Tage als Seefahrer
mit Wind und Wetter die holländischen Meere zu
erobern. Hier erlebst Du Freiheit mit einer
Gemeinschaft die hält und trägt. Gemeinsam mit
uns und deinen Freunden machst Du Urlaub auf
einem Segelschiff…
Auf dem Binnenmeer werden wir selbst zu
großen Seglern. Doch keine Angst, Piraten gibt
es hier keine und wir schlafen jede Nacht in
unserer Koje in einem anderen Hafen. Anpacken
werden wir gemeinsam, wenn es um unser
tägliches Brot und die Manöver an Board des 32
m langen Traditionsseglers von 1895 geht.
Begleitet von zwei erfahrenen Skippern genießen
wir die Sonne und die Weite des Meeres in vollen
Zügen. Natürlich kannst du auch gemeinsam mit
deinen Freunden im Klüver-Netz faulenzen.
Neben dem wundervollen Sternenhimmel, erlebst
Du Sonnenauf- und -untergänge in besondere
Weise.
Was auf dem Speiseplan steht? Keine Ahnung –
was schmeckt Dir denn? Wir lassen uns
überraschen! Am Abend kannst Du die
H a f e n s t a d t erkunden und d i e e c h t e
niederländische Lebensweise hautnah erleben.
Fazit: Du bringst deinen persönlichen Seesack
mi t Bi ldern von gemeinsamer Ac t ion,
Was ser s chlachten, Wendemanövern,
Erfahrungen und Freundschaften mit nach
Hause.
Wir freuen uns auf die Zeit mir Dir!
http://www.ejnikodemuskirche.com
Der Kirchenvorstand hat den Haushaltsplan 2018 am 11.11.2017 einstimmig beschlossen. Er umfasst Ausgaben und Einnahmen von 284.423,00 €. Der Stellenplan wird gegenüber 2017 ohne Änderungen übernommen. Der Haushaltsplan liegt vom 20.11.-24.11.2017 während der oben genannten Öffnungszeiten im Pfarramt zur Einsicht für Gemeindeglieder aus.
Quelle: Häberlein, Beate
Wir sind ein ökumenisches Ensemble von Blechbläserinnen und Bläsern, proben im Gemeindehaus Nikodemus, Nbg. Stuttgarter Str. 33, jeweils mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr und spielen Klassisches und Populäres.
Wir gestalten nicht nur evangelische und katholische Gottesdienste wie z.B. Weihnachten, Konfirmation, Jubelgottesdienste und Gemeindefeste musikalisch aus, sondern sind bei Serenaden, im Dezember auf dem Christkindlesmarkt vor der Frauenkirche zu hören und erfreuen Menschen z.B. mit einem Geburtstagsständchen.