Sorry, no posts matched your criteria.
Hotline für ehrenamtliche Hilfsangebote für Ältere und Hilfesuchende
Telefon: 0911 2312344
E-Mail: engagiert@stadt.nuernberg.de Montag bis Samstag von 10–18 Uhr
Bei allgemeine Fragen zu Corona: Bürgertelefon der Stadt Nürnberg
Telefon: 0911 64375888 Montag bis Sonntag von 8.30–16 Uhr
Bei Pflege-Fragen: Pflegestützpunkt Nürnberg E-Mail: info@pflegestuetzpunkt.nuernberg.de
Telefon: 0911 5398953
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30–15.30 Uhr
Mittwoch 8.30–18 Uhr
Freitag 8.30–12.30 Uhr
Offizielle Seite des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg
Offizielle Seite der Stadt Nürnberg mit vielen hilfreichen Angeboten und Möglichkeiten, sich zu beteiligen.
Die SinN-Stiftung Nürnberg hat zusammen mit dem Zentrum Aktiver Bürger u.a. städtischen Institutionen einen Einkaufsdienst mit Jugendlichen organisiert, die für Menschen einkaufen, die selbst das Haus jetzt nicht verlassen sollen oder können. Alle Jugendliche sprechen fließend Russisch und Deutsch. Anfragen können gerichtet werden an: Dr. Sabine Arnold, arnold@evangelische-sinnstiftun.de oder Tel: 0171-8141928.
Antworten auf Fragen zum Thema Kirchensteuer
Folgende Gottesdienste finden life in der Nikodemuskirche statt. Anmeldung – soweit nicht anders angegeben – nicht erforderlich. Teilnahme entsprechend Hygienekonzept. (Hände desinifizieren, Maske bis zum Platz. Keine Platzbeschränkung, Keine Test- oder Impfkontrolle. Keine Teilnehmerdokumentation.
Die Texte der Predigten können kostenlos beim Pfarramt abonniert bzw. als Email bestellt, oder am Pfarramtsbriefkasten gedruckt abgeholt werden.
Sonntag 9.30h Gottesdienst in der Nikodemuskirche
27.2.2022 Kaplick
6.3.2022 Schewe
13.3.2022 Pietzcker
20.03.2022 Kaplick
27.3.2022 Langmann
3.4.2022 Kaplick
10.4.2022 Pietzcker
14.4.2022 17h Kaplick
15.4.2022 9.30h Schewe
17.4.2022 9.30h Kaplick
18.4.2022 Pilgern mit Andacht. nähere Infos demnächst
24.4.2022 Langmann
1.5.2022 Kaplick
8.5.2022 Pietzcker
14.5.2022 Konfirmation Langmann,
Beginn: 9.30h, 10.30h, 14.30h, 15.30h, 16.30h Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung
über die jeweilige Konfirmanden-Familie
15.5.2022 Konfirmation Langmann
Beginn: 9.30h, 10.30h. Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung über die jeweilige Konfirmanden-familie!
21.5.2022 Konfirmation Langmann
Beginn: 10.30h. Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung über die jeweilige Konfirmanden-Familie!
22.5.2022 Schewe
26.5.2022 Kaplick
29.5.2022 Kaplick
5.6.2022 Langmann
6.6.2022 Bergdolt/Schewe in Eibach
12.6.2022 Pietzcker
19.6.2022 Kaplick
26.6.2022 Langmann
Montag | 10-12 | |
Dienstag | 10-12 | 14-16 |
Mittwoch | 10-12 | 14-16 |
Donnerstag | 10-12 | 14-16 |
Freitag | 12-14 |
Der Kindergarten Nikodemus ist eine Einrichtung mit 5 Gruppen in denen altersgemischt Kinder von 3-10 Jahren betreut werden. Außerdem gibt es Bewegungsgruppen, musikalische Früherziehung, Schulkindbetreuung, Mutter-Kind-Turnen und Flötenunterricht.
Stuttgarter Str. 33
90449 Nürnberg
Deutschland
Leitung: Beate Häberlein
Stv. Ltg: Claus Bauer
Kontakt: siegfried.haeberlein@gmx.de
Probe: Mittwochs 19h in der Kirche oder im Gemeindesaal
Gedenk-Gottesdienst in der Nikodemuskirche
Aufgrund der Corona-Pandemie war es für manche Angehörige schwierig, sich von eine verstorbenen Angehörigen zu verabschieden. Wir bieten Ihnen deshalb an, sich zu einem späteren Zeitpunkt in einem Gedenk-Gottesdienst ihrer/ihres verstorbenen Angehörigen zu erinnern, an seinen Weg und sein Leben zu denken und sie/ihn und sich in Gottes Hände zu befehlen.
weiter lesen…
Das Kontaktverbot durch die Corona-Krise bringt es mit sich, dass viele Menschen mehr Zeit miteinander in den eigenen vier Wänden verbringen. Die Auswirkungen von Isolation, die Minimierung sozialer Kontakte, finanzielle Sorgen und Existenzängste könnten zu einem Ansteigen häuslicher Gewalt führen. Bedingt durch Ausgangseinschränkungen und Kontaktverbote gelingt es Betroffenen schwerer, Hilfestellen aufzusuchen oder anzurufen, als vor dem Ausbruch der Pandemie.
Notrufnummern bei Konflikten zuhause
Krisendienst Mittelfranken 0911-42 48 55-0
Konfliktberatung der Evang. Kirche
u. des Menschensrechtsbüros 0911- 43 04 238
Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
Sucht- u. Drogenhotline 0180531 30 31
Sexueller Mißbrauch 0800 22 55 530
Telefonseelsorge 0800 1110 111
Seelsorgetelefon Dekanat Nbg (9-17h) 0911-214 14 14
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Amtes für Gemeindedienst (www.afg-elkb.de ) und (www.forum-frauen.de).
Kontakt und aktuelle Informationen für Konfirmanden hier: …
Ansprechpartner Pfarrer Langmann/Pfarramt
die Web-Site des Kinderhauses finden Sie hier.